Abteilung für körperliche und motorische Entwicklung |
Ein Teil der Schüler/innen der Helen – Keller – Schule haben neben dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung auch einen Förderbedarf bezüglich ihrer körperlichen und motorischen Entwicklung.
Dies sind Schüler/innen mit Beeinträchtigungen des Stütz- und Bewegungssystems, einer organischen Beeinträchtigung oder einer chronischen Krankheit. Beeinträchtigungen der motorischen Entwicklung bedingen eine veränderte Wahrnehmung, Entwicklungsverzögerungen sowie eine eingeschränkte Kommunikationsentwicklung. ![]() Daraus ergeben sich besondere Anforderungen für den schulischen Alltag. Es gilt in besonderem Maß, die Erschwernisse in Lern- und Aneignungsprozessen dieser Schüler/innen zu kompensieren. Die Schüler/innen mit zusätzlichem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung werden gemeinsam mit allen anderen Schüler/innen unterrichtet. Durch die bestehende Klassengröße von maximal acht Schüler/innen ist es möglich, auf die besonderen Bedürfnisse und die manchmal schwankende individuelle Befindlichkeit des körperbehinderten Kindes einzugehen und somit für eine angemessene Förderung zu sorgen.Folgende Angebote an der Helen – Keller – Schule zielen neben dem regulären Klassenunterricht auf eine geeignete und spezifische Förderung der Schüler/innen mit Förderbedarf körperliche und motorische Entwicklung:
|